
Von der Gnadenwahl: Herausgegeben und erläutert von Gerhard Wehr (insel taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Von der Gnadenwahl“ ist ein Werk des deutschen Mystikers Jakob Böhme, das von Gerhard Wehr herausgegeben und erläutert wurde. In diesem Buch setzt sich Böhme mit dem komplexen theologischen Konzept der Prädestination auseinander, also der Frage, ob das Schicksal eines Menschen – insbesondere seine Erlösung oder Verdammnis – von Gott vorherbestimmt ist. Böhmes Gedanken kreisen um die göttliche Weisheit und die Freiheit des menschlichen Willens. Er versucht, einen Mittelweg zwischen strenger Vorherbestimmung und freiem Willen zu finden und legt dar, wie die göttliche Gnade in das Leben eines Menschen eingreifen kann. Gerhard Wehr ergänzt den Originaltext mit erläuternden Kommentaren, die dem Leser helfen sollen, Böhmes oft schwer zugängliche mystische Sprache und Gedankenwelt besser zu verstehen. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für christliche Mystik und theologische Fragen interessieren und bietet eine tiefgehende Erkundung von Themen wie Gnade, Freiheit und göttlicher Wille.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Blaukreuz-Verlag
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2023
- scm
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- paperback
- 409 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München, Pattloch,
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback -
- Erschienen 1995
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter