
Gedichte: Die Lehrlinge zu Sais – Dialogen und Monolog (insel taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lehrlinge zu Sais – Dialogen und Monolog" von Jochen Hörisch ist eine Sammlung von Texten, die sich mit den Themen Natur, Wissen und Erkenntnis auseinandersetzen. Das Buch basiert auf dem Werk "Die Lehrlinge zu Sais" von Novalis, einem bedeutenden Vertreter der Frühromantik. Hörisch interpretiert und erweitert diese klassischen Texte durch seine eigenen Gedichte, Dialoge und Monologe. In der Originalerzählung von Novalis begeben sich junge Schüler in die Stadt Sais, um die Geheimnisse der Natur zu ergründen. Sie diskutieren über philosophische Fragen und versuchen, die verborgenen Zusammenhänge der Welt zu verstehen. Hörisch greift diese Themen auf und ergänzt sie durch zeitgenössische Reflexionen, wodurch er einen Brückenschlag zwischen romantischer Philosophie und modernen Denkansätzen schafft. Das Buch lädt den Leser ein, über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur nachzudenken und bietet dabei sowohl poetische als auch kritische Perspektiven. Es ist eine Hommage an die Romantik sowie eine Einladung zur intellektuellen Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen des Seins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Henschel Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- elifverlag
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Kiepenheuer&Witsch