
Cecile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem 1886 erschienenen Roman »Cécile« setzt Fontane die Reihe seiner Zeitromane fort. Wie in »L'Adultera« und später in »Unwiederbringlich« oder »Effi Briest« steht eine scheiternde Ehe im Mittelpunkt; aber mehr noch stehen Frauenfragen im Brennpunkt des erzählten Geschehens: ihre fortwirkende Abhängigkeit in einer von Männern beherrschten Welt, die Geschichte machen, wie sie von ihnen verstanden wird. Zugleich ist die erzählte Geschichte der schönen Cécile von St. Arnaud eine Krankengeschichte, die mit dem Freitod endet. Der Zusammenhang von Frauenwelt, Krankheit und Gesellschaft, den Fontane als Erzähler sichtbar macht, rückt den lange Zeit verkannten Roman sehr nahe an die beginnende Moderne heran. von Fontane, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- DIFUSION CENTRO DE INVESTIG...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett und Balmer
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Schulverlage
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag