
»Bereit zum Abschied sein«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als ihr Mann John nach vierzig Jahren gemeinsamen Lebens unvermittelt stirbt, stellt Joan Didion in ihrem Tagebuch als Erstes fest: »Das Leben ändert sich in einem Augenblick.« Der Tod des Partners, des eigenen Kindes oder des Freundes löst Entsetzen aus, das sich erst langsam in Trauer, in langanhaltende Traurigkeit verwandelt. Das Trostbuch »Bereit zum Abschied sein« versammelt Gedichte von Matthias Claudius' »Bei dem Grabe meines Vaters« bis Marie Luise Kaschnitz' »Dein Schweigen, meine Stimme«. Isabel Allende erzählt vom langen Sterben ihrer Tochter Paula, der todkranke Tiziano Terzani überrascht seinen Sohn mit dem Satz »Das Ende ist mein Anfang«, Dietrich Bonhoeffer schreibt aus seiner Gefängniszelle in Berlin-Tegel: »Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht mehr wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.« von Reiner, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.
- turtleback
- 382 Seiten
- Iudicium
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Lappan
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- perfect
- 50 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Ingeborg Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition