
Goethes Hochzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Goethe am 19. Oktober 1806 zum Entsetzen der Weimarer Gesellschaft die Mutter seines fast erwachsenen Sohnes heiratete, lag eine krisenhaft zugespitzte Folge traumatischer Ereignisse hinter ihm: Schillers Tod am 9. Mai 1805, Nierenkoliken, die ihm das Leben zur Hölle machten, schließlich am 14. Oktober 1806 der Sieg von Napoleons Truppen bei Jena und Auerstedt: Weimar war freigegeben zur Plünderung, der Tod allgegenwärtig. Nie stand das mögliche Ende Goethe so nah vor Augen, und er wollte, so wird gesagt, Frau und Sohn im Falle seines Todes versorgt wissen. Doch ist das als Erklärung für seine späte Heirat hinreichend? Wolfgang Frühwald zeigt, daß es wirklich Liebe war, die Goethe zu diesem Schritt bewog - eine Liebe, die sich nicht mehr um die feinsinnige Trennung von Sexualität und Freundschaft, bürgerlicher Ehe und Triebbefriedigung scherte. Der Nachweis gelingt Frühwald in einer packenden Synopse des Schicksalsjahres 1806 sowie in der Betrachtung von poetischen Texten, in denen Goethe »Barrieren gegen den Tod« errichtete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Frühwald, geboren 1935, war Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1982 bis 1987 war er Mitglied des Wissenschaftsrates und von 1992 bis 1997 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinsc
- audioCD -
- -
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Martin's Griffin
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- audioCD -
- Eulenspiegel
- mp3_cd -
- LITRATON
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2022
- Lübbe