
Die seligen Augenblicke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schillers Popularität, auch als Lyriker, war bereits zu seinen Lebzeiten groß. Davon zeugen nicht zuletzt die zahlreichen Parodien, die die verbreitete Kenntnis des Originals zur Voraussetzung hatten. Das Publikum liebte seine Verse; die Kritiker dagegen griffen sie an. Die Begeisterung der Leser weckte das Mißtrauen seiner Kollegen. Clemens Brentano denunzierte die Leser der Schillerschen Gedichte: »...drum lieben sie den herrlichen Schiller vorzüglich, weil sie seine sentenziöse reflektierende Diktion in lauter Stammbuchbruchstücke zerknicken und verschlingen können.« Schillers Gedichte müssen neu gelesen werden, seine Balladen ebenso wie seine Oden, Hymnen oder Lieder. Und in dem umfangreichen lyrischen OEuvre sind noch immer Entdeckungen zu machen. Dazu bietet dieser Band Gelegenheit. Sigrid Damm hat aus Schillers Lyrik diejenigen Gedichte ausgewählt, die ihr besonders nahe sind, bekannte und auch weniger bekannte Texte, die bis heute lebendig geblieben sind. von Schiller, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.
- hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2011
- acufactum
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 1987
- Nicolai
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 13 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Andrea Schröder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Eschbach
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg