
Weihnachtsbriefe an die Mutter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Rainer Maria Rilke, der auch als Briefschreiber ein Dichter war, schrieb seiner Mutter alljährlich einen Weihnachtsbrief. Das entsprach »einer alten Verabredung zu unserer Sechs-Uhr-Stunde des Vierundzwanzigsten; ich versuche dann jedesmal so zu ihr zu sprechen, wie es für ihr Gemüth tröstlich und theilnehmend sein möchte, und doch auch so, daß mir, über dieser Zusprache, redlich zu Muthe sei. Ja, es war sogar immer mein Versuch und Wunsch, diesen Anlaß, damit er nicht allein wahr, sondern auch feierlich gesteigert erscheine, zu einem Mittel meiner eigenen Erhebung auszugestalten.« (Aus Nanny Wunderly-Volkart, 23.12.1923)Hella Sieber-Rilke gibt mit der Herausgabe dieser Briefe einen ersten Einblick in die umfangreiche Korrespondenz Rilkes mit seiner Mutter.« von Sieber-Rilke, Hella und Rilke, Rainer Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé und heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz. Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2005
- Schwabenverlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Kawohl Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- münstermitte medienverlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Butzon & Bercker
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition