
Dostojewskij und die Frauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als junger Mann schüchtern und gehemmt, lernte Dostojewskij erst mit über dreißig Jahren seine erste Ehefrau kennen: Maria Issajewa. »Ungeachtet dessen, dass wir miteinander recht unglücklich waren«, erinnerte sich der Schriftsteller nach ihrem Tod, »konnten wir doch nicht aufhören, einander zu lieben.« Noch zu ihren Lebzeiten begann er eine leidenschaftliche Affäre mit Apollinaria Suslowa, die zum Vorbild seiner »infernalischen« Frauenfiguren wurde. Doch die wohl wichtigste Frau in Dostojewskijs Leben war seine zweite Ehefrau Anna, die als junge Stenographin die Bekanntschaft des damals bereits berühmten Schriftstellers machte und bald zu einer unersetzlichen Mitarbeiterin, seiner Verlegerin und später Biografin wurde. Zu anderen außergewöhnlichen und starken Frauen hatte Dostojewskij enge freundschaftliche Beziehungen, u.a. mit der Frauenrechtlerin Anna Filossofowna und mit Sofja Andrejewna Tolstaja, der Hausherrin eines der führenden Salons in Sankt Petersburg.Auf der Grundlage von Erinnerungen, Briefen, Tagebüchern und neuen biographischen Forschungen beleuchtet diese Biografie erstmals, wie die Frauen Dostojewskijs Leben, seine Ansichten über die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Frauengestalten in seinen Werken beeinflusst haben. von Keller, Ursula und Sharandak, Natalja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Keller hat Slavistik und Germanistik studiert; zahlreiche Forschungsaufenthalte in Rußland. Sie lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Natalja Sharandak wurde in Kiev geboren; Studium der Kunstgeschichte an der Akademie der Künste in Leningrad. Sie lebt als freie Autorin seit 1992 in Berlin.
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2021
- Manesse Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Albatros
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 1296 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Ammann
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2024
- Azbooka
- paperback -
- Erschienen 2017
- Izdatel'stvo "E'KSMO-Press"
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2018
- Suzeteo Enterprises
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Green Integer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- KNIZHNIK
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 115 Seiten
- Erschienen 1991
- Lenos