
Dich zu lieben kann ich nicht verlernen: Das Leben der Sophie Brentano-Mereau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dich zu lieben kann ich nicht verlernen: Das Leben der Sophie Brentano-Mereau" von Dagmar von Gersdorff ist eine biografische Darstellung des Lebens von Sophie Brentano-Mereau, einer bemerkenswerten Frau des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Sophie war eine bedeutende Schriftstellerin und Dichterin ihrer Zeit, die in der deutschen Romantik eine wichtige Rolle spielte. Die Biografie beleuchtet Sophies persönliche und berufliche Herausforderungen, ihre Beziehungen zu anderen bekannten Persönlichkeiten der Epoche, wie Clemens Brentano, ihrem Ehemann, und Johann Wolfgang von Goethe. Das Buch schildert ihren Kampf um künstlerische Anerkennung in einer von Männern dominierten Gesellschaft und ihre Bemühungen um Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung. Dagmar von Gersdorff zeichnet ein lebendiges Bild von Sophies innerem Leben sowie den äußeren Umständen ihrer Zeit. Die Autorin verwendet dabei Briefe, Tagebucheinträge und andere historische Dokumente, um ein detailliertes Porträt dieser faszinierenden Persönlichkeit zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Kinzelbach, Donata
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Limes Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag am Sipbach
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2023
- kalliope paperbacks