'Festgenagelt sein': Der Prozess des Bettlägerigwerdens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Festgenagelt sein: Der Prozess des Bettlägerigwerdens" von Angelika Zegelin beschäftigt sich mit den physischen, psychischen und sozialen Aspekten des Bettlägerigwerdens. Zegelin untersucht die Phasen und Herausforderungen, die Menschen durchlaufen, wenn sie dauerhaft ans Bett gebunden sind. Sie beleuchtet sowohl die Perspektive der Betroffenen als auch die der pflegenden Angehörigen und Fachkräfte. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in den Pflegealltag und thematisiert die emotionale Belastung sowie die notwendige Anpassung an diese Lebenssituation. Darüber hinaus werden Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Förderung der Autonomie bettlägeriger Menschen vorgestellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck




