Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einschätzung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz stellt eine Herausforderung für Pflegende dar. Grundsätzlich bildet die Selbstauskunft des Betroffenen über den Schmerz die Richtschnur für das Schmerzmanagement. Mit dem Verlust kognitiver Fähigkeiten geht im Verlauf der Demenz aber auch die Fähigkeit zur verbalen Kommunikation und damit zur Selbstauskunft mehr und mehr verloren. Wenn Betroffene sich nicht mehr selbst äußern können, müssen Pflegende aus dem Verhalten Rückschlüsse auf mögliche Schmerzen ziehen. Dabei können sie durch standardisierte Beobachtungsinstrumente unterstützt werden. Im vorliegenden Band wird die Entwicklung und Validierung des "Beobachtungsinstruments für das Schmerzassessment bei alten Menschen mit schwerer Demenz (BISAD)" vorgestellt, das auf der französischen ECPA-Skala basiert. von Fischer, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Hochschule Osnabrück
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2004
- Steinkopff
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag




