
Dorothea Orem: Selbstpflege- und Selbstpflegedefizit-Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dorothea Orem: Selbstpflege- und Selbstpflegedefizit-Theorie" von Ute Villwock ist eine detaillierte Einführung in die Theorien der renommierten Krankenschwester und Gesundheitsforscherin Dorothea Orem. Es bietet einen umfassenden Überblick über Orems Konzept der Selbstpflege und des Selbstpflegedefizits, das besagt, dass Individuen in der Lage sein sollten, ihre eigene Gesundheit zu managen und zu pflegen. Das Buch analysiert auch, wie diese Theorien in der Praxis angewendet werden können, um Patienten dabei zu helfen, ihre Gesundheit effektiv zu verwalten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle im Gesundheitsbereich Tätigen und für diejenigen, die an den Theorien zur Selbstpflege interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1992
- RECOM Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG