
Das Leben ist zu bunt für graue Tage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paris kurz vor Weihnachten. Es schneit unaufhörlich. Sehr weihnachtlich ist es bei Max und Raphael allerdings nicht. Die Cousins, die als Filmausstatter und Restaurator arbeiten, leben erst seit kurzem in der Wohnung, haben sie aber im Handumdrehen in eine originelle Rumpelkammer und Party-Zone verwandelt. Bei ihnen geht die Pariser Bohéme ein und aus, die sich von ihrem kreativen Chaos angezogen fühlt. Nach allerlei Liebeswirren - warum verliebt man sich eigentlich immer in die Falschen? - markiert das nahende Silvesterfest einen Neuanfang für alle. Eine charmante Komödie mit Tiefgang, die über die Liebe, das Leben und die Wärme in einer kalten Winternacht erzählt. von Bassignac, Sophie und Steinitz, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Bassignac wurde 1960 in Dieppe geboren und lebt in Paris. Für ihren Roman Vielleicht ist es Liebe (2013) wurde sie mit dem Literaturpreis der Madame Figaro ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei Atlantik ihre Romane Das Leben ist zu bunt für graue Tage (2016) und Familiäre Verhältnisse (2018).
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2023
- Johannes Schaack
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag