
Die geführte Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie tief drangen die Diktaturen des zwanzigsten Jahrhunderts ins Private ein? Wie stark versuchten neue Ideologien die Familie zu verändern und zu formen? In der groß angelegten Studie der totalitären Systeme Europas zwischen 1900 und 1950 des britischen Historikers Paul Ginsborg steht erstmals die Familie im Mittelpunkt.Paul Ginsborg zeigt an namhaften historischen Beispielen, aber auch am Alltag einfacher Leute, wie politische Theorien und Ideologien versuchten, auch die kleinste Einheit der Gesellschaft zu formen - und teils scheiterten, teils Spuren hinterließen. Dabei spannt er den Bogen von Russland während Revolution und Stalinismus, der Türkei auf dem Weg zur Republik über Italien während des Faschismus und Spanien im Bürgerkrieg hin zu Deutschland im Nationalsozialismus. Mit großer Erzählkraft macht der Autor den Gegensatz sichtbar zwischen neuen Normen und Kodizes einerseits und realem Familienleben andererseits. Ein Standardwerk, das in Italien Sachbuch des Jahres wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Ginsborg, geboren 1945 in London, ist Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Universität Florenz und hatte zuvor einen Lehrstuhl für Europäische Geschichte am Churchill College in Cambridge inne. Er ist ein ausgewiesener Kenner der italie
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- perfect
- 613 Seiten
- Erschienen 1983
- -
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Bibellesebund
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis