
So sprach Achill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der edle Hektor, der listenreiche Odysseus, der rachsüchtige Achilles und der göttergleiche Paris schildern die blutigen Schlachten der Antike zwischen Griechen und Troianern aus ihrer ganz persönlichen Perspektive: Alessandro Baricco, der große italienische Autor und Philosoph, erzählt Homers Epos der Ilias über den trojanischen Krieg nach, indem er die Figuren selbst zu Wort kommen lässt und erschafft einen Roman, der einem modernen Krimi gleicht. Dabei entblättert er eine zutiefst menschliche Geschichte, die an Dramatik ihresgleichen sucht. Die Ilias ist nicht umsonst das große Werk der Weltliteratur, das Gewalt und Liebe als grundlegende Themen des Menschen erzählt und dabei die gesamte Geistesgeschichte geprägt hat - und das heute von tragischer Aktualität ist. von Baricco, Alessandro
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alessandro Baricco, 1958 in Turin geboren, studierte Philosophie und Musikwissenschaft. Er ist Mitherausgeber verschiedener Literaturzeitschriften und von La Repubblica. Neben seinen Romanen hat Baricco zahlreiche Essays, Erzählungen und Theaterstücke verfasst, sein Roman Seide wurde zum internationalen Bestseller. Baricco wurde mit dem Premio Campiello, dem Premio Viareggio und dem Prix Médicis Étranger ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm bei Hoffmann und Campe Die Barbaren. Über die Mutation der Kultur (2018) und The Game. Topographie unserer digitalen Welt (2019).
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2020
- ASSiMiL
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 114 Seiten
- Erschienen 2007
- BLACK CAT PUB
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- cassette -
- HÖR Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- ÖBV 3-209
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Rump
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck