
Der restliche Sommer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Max Scharnigg schreibt kluge, magische, lichtdurchflutete, einzigartige Geschichten.« Mariana Leky Ein verliebter Stilkolumnist, der sich einen einzigen Fehltritt leistet. Ein mysteriöser Anschlag, der in Wirklichkeit ein Leben rettet. Und eine Frau, die sich plötzlich daran erinnert, wer sie einmal sein wollte. Geschichten von Liebe und Unbehagen - in einer Zeit, die grundsätzlich eine Zumutung ist. von Scharnigg, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Scharnigg wurde 1980 in München geboren und arbeitet als Journalist für diverse Magazine. 2010 erschien sein Romandebüt Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe, das mit dem Münchner Literaturstipendium gefördert und mit dem Bayerischen Kunstförderpreis sowie dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Sein zweiter Roman Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau erschien 2013. Die Experimente mit der Selbstversorgung fanden ihre Aufarbeitung in den Büchern Feldversuch (2012) und der großen Angelphilosophie Die Stille vor dem Biss (2015, Atlantik Verlag). Seit 2014 ist er Redakteur der Süddeutschen Zeitung am Wochenende. www.scharnigg.de
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Igel Records
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Sourcebooks Casablanca
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Berkley
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYA libre