
Der Tag, an dem ich sterben sollte: Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat | Der SPIEGEL-Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tag, an dem ich sterben sollte: Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat" ist ein autobiografisches Buch von Said Etris Hashemi, das die schrecklichen Ereignisse des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020 thematisiert. Hashemi überlebte den Angriff knapp und teilt seine persönlichen Erfahrungen und Emotionen, die er während und nach dem Attentat durchlebte. Das Buch beleuchtet nicht nur die traumatischen Erlebnisse des Autors, sondern auch die gesellschaftlichen Auswirkungen von Rassismus und Gewalt. Es ist ein bewegendes Zeugnis der Resilienz und ein Aufruf zu mehr Zusammenhalt und Verständnis innerhalb der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Droemer HC
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz