
Kindheitsroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Man kann sich nur wünschen, dass Gerhard Henschel nicht aufhört, die Schlosser-Passionisten mit neuem Futter zu beglücken", schrieb die FAZ. Voilà: Der Auftakt der Schlosser-Reihe erstmals mit vielen Fotos und bisher nicht veröffentlichten Episoden.Bundesrepublik Deutschland, 1964 bis 1975: Ein Kind erzählt aus seinem Leben, vom Sandkasten bis zur Pubertät, von den ersten Liebesperlen im Hinterhof bis zum Wunschtraum, der neue Eddy Merckx zu werden, der neue Mark Spitz, der neue Gerd Müller oder am besten alles auf einmal - aber vieles kommt anders als geplant.Die Urfassung dieses berühmten Buches, illustriert mit historischen Aufnahmen aus den Fotoalben der Familie Henschel und ergänzt um einige noch unveröffentlichte Episoden. In der Erstausgabe fielen diese Seiten dem Rotstift zum Opfer, jetzt endlich erblicken sie das Licht der Welt. von Henschel, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K.-Glaser-Preis ausgezeichnet.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Lübbe
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Mercator-Verlag
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Leinen
- 787 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 1995
- Waldgut
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck