
Was Männer kosten: Der hohe Preis des Patriarchats
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was Männer kosten: Der hohe Preis des Patriarchats" von Boris von Heesen untersucht die finanziellen und gesellschaftlichen Auswirkungen des patriarchalen Systems auf die Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Männer. Von Heesen argumentiert, dass das traditionelle Rollenverständnis und die damit verbundenen Erwartungen an Männlichkeit nicht nur Frauen benachteiligen, sondern auch für Männer selbst erhebliche Kosten verursachen. Er beleuchtet verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Kriminalität und Bildung, um zu zeigen, wie toxische Männlichkeitsnormen zu wirtschaftlichen Verlusten führen können. Das Buch fordert dazu auf, das Patriarchat kritisch zu hinterfragen und neue Wege der Geschlechtergleichheit zu beschreiten, um sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Vorteile zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris von Heesen (*1969) ist Wirtschaftswissenschafter mit ersten beruflichen Stationen bei der Diakonie in Bayern und der Drogenhilfe in Frankfurt am Main. Er ist Gründer eines der ersten deutschen Online-Marktforschungsinstitute. Heute arbeitet er als Männerberater und geschäftsführender Vorstand eines Jugendhilfeträgers. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Autor und Referent mit dem Thema kritische Männlichkeit und veröffentlichte bereits zwei erfolgreiche Bücher zum Thema.
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg