

Die Weisheit der Wölfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bestseller jetzt im TaschenbuchKein anderes Lebenswesen ist uns so ähnlich wie der Wolf. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent. Die Wolfsexpertin Elli H. Radinger erzählt spannende Geschichten über Werte wie Familiensinn, Vertrauen, Geduld, Führungsfähigkeit, Achtsamkeit, Umgang mit Misserfolgen oder Tod. Sie offenbart verblüffende und bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölfe wären wohl die besseren Menschen. von Radinger, Elli H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elli H. Radinger, Jahrgang 1951, gab vor dreißig Jahren ihren Beruf als Rechtsanwältin auf, um sich ganz dem Schreiben und ihrer Leidenschaft, den Wölfen, zu widmen. Heute ist sie Deutschlands renommierteste Wolfsexpertin und gibt ihr Wissen in Büchern, Seminaren und Vorträgen weiter. Seit einem Vierteljahrhundert verbringt sie einen Großteil des Jahres im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming, um wilde Wölfe zu beobachten. Elli H. Radinger lebt mit ihrer Hündin in Wetzlar, Hessen.
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2017
- Penhaligon Verlag
- Gebunden
- 50 Seiten
- Erschienen 2018
- GeSaFa
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- Voyageur Pr
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback -
- Erschienen 2017
- Literaturatelier Frauenmuseum