

Todschick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mode und Moral - warum teuer nicht gleich fair bedeutet
Es ist ein verhängnisvoller Irrtum: Wenn wir Markenmode kaufen, glauben wir, der höhere Preis sei durch eine bessere Qualität gerechtfertigt - auch bei den Produktionsbedingungen. Für die Edelmarken sterben doch bestimmt keine Textilarbeiterinnen in Bangladesch ... Falsch! Auch teure Modelabels lassen ihre Ware unter erbärmlichsten Bedingungen fertigen. Hauptsache billig, selbst wenn es Menschenleben kostet. Ein Buch über das dunkle Geheimnis edler Modemarken - Anklage und Hoffnung zugleich, denn wir können die Textilfirmen zu verantwortlichem Handeln zwingen!
von Burckhardt, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Burckhardt, entwicklungspolitische Expertin und Vorstandsvorsitzende von FEMNET, war viele Jahre im Auslandseinsatz in Nicaragua, Pakistan und Äthiopien, unter anderem für das Entwicklungsprogramm der UNO (UNDP) und für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Seit fast 15 Jahren setzt sie sich im Rahmen von FEMNET und der Kampagne für Saubere Kleidung (CCC ¿ Clean Clothes Campaign) für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie weltweit ein.
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- TARA BOOKS Pvt. Ltd.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- hr media
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Carlsen
- hardcover
- 32 Seiten
- Schneiderbuch
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Anderland
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Cossee, Uitgeverij
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Nord Süd-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- hardcover
- 706 Seiten
- Manesse-Verlag