

Wächter des Tages: Roman (Die Wächter-Romane, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wächter des Tages" ist der zweite Band der Wächter-Romane, geschrieben von Sergej Lukianenko und übersetzt ins Deutsche von Christiane Pöhlmann. Die Geschichte setzt die spannende Erzählung über den ewigen Kampf zwischen den Mächten des Lichts und der Dunkelheit fort, die in unserer modernen Welt verborgen existieren. Der Roman folgt den Ereignissen aus der Perspektive der "Wächter des Tages", einer Organisation der Dunklen Anderen. Diese Wesen besitzen übernatürliche Fähigkeiten und überwachen die Aktivitäten der Lichtwesen, um das Gleichgewicht zwischen den beiden Kräften zu wahren. Im Zentrum steht ein kompliziertes Netz aus Intrigen, Machtspielen und moralischen Dilemmata. Die Handlung dreht sich um einen jungen Magier namens Alissa, die sich in einem Konflikt zwischen den Mächten gefangen sieht. Während sie versucht, ihre Loyalitäten zu klären und ihren eigenen Weg zu finden, entfaltet sich eine packende Geschichte voller Überraschungen und tiefgründiger Themen über Gut und Böse. Lukianenko gelingt es erneut, eine faszinierende Welt zu erschaffen, in der die Grenzen zwischen Schwarz und Weiß verschwimmen und die Charaktere vor schwierigen Entscheidungen stehen. "Wächter des Tages" bietet eine fesselnde Mischung aus Fantasy, Thriller und philosophischen Überlegungen über das menschliche Wesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sergej Lukianenko, 1968 in Kasachstan geboren, studierte in Alma-Ata Medizin, war als Psychiater tätig und lebt nun als freier Schriftsteller in Moskau. Er ist der populärste russische Fantasy- und Science-Fiction-Autor der Gegenwart, seine Romane und Erzählungen wurden mehrfach preisgekrönt. Die Verfilmung von "Wächter der Nacht" war der erfolgreichste russische Film aller Zeiten.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cross Cult Entertainment
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Ueberreuter Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2020
- ONE
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.