

Sprechen wir über Eulen - und Diabetes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ganz normale Wahnsinn ist zurück: Neues von Kultautor David SedarisSein Stil wird mit dem Mark Twains verglichen. Sein Humor brachte ihm zahlreiche Preise, Grammy-Nominierungen und Nr.-1- Bestseller ein. Ob er seine Kindheit aufarbeitet - die Hölle eines amerikanischen Vorortes -, seiner Jugend nachspürt - der Versuch, der Hölle durch haarsträubende Jobs und persönlichkeitsverändernde Drogen zu entkommen - oder sich über sein Leben im englischen Wahlexil wundert: Sedaris' Beobachtungen und Erinnerungen sind immer präzise, ernstlich überraschend und wahrhaft komisch. von Sedaris, David und Deggerich, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Sedaris, geboren 1956 in Johnson City, New York, aufgewachsen in Raleigh, North Carolina, lebt in England. Er schreibt u. a. für den New Yorker und BBC Radio 4. Mit seinen Büchern Naked, Fuselfieber, Ich ein Tag sprechen hübsch und Schöner wird's nicht wurde er zum Bestsellerautor. Zuletzt erschienen im Blessing Verlag Das Leben ist kein Streichelzoo. Fiese Fabeln (2011), Sprechen wir über Eulen - und Diabetes (2013) sowie seine vielbeachteten Tagebücher Wer's findet, dem gehört's und Calypso (2018).
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2017
- Euphemia
- hardcover
- 248 Seiten
- Arena
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Zumstein (Nova MD)
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- NordSüd Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2023
- Pitanga
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2022
- Gyde Callesen (Nova MD)
- board_book
- 34 Seiten
- Erschienen 2020
- NANCY PAULSEN BOOKS