
Ein Mann, ein Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selber macht glücklich
Der Duft von selbstgebackenem, frischem Brot - ganz nah am Paradies. Mit den eigenen Händen etwas gestalten - ganz bei sich. Voller Geduld und Sorgfalt ein Holzstück bearbeiten - ganz Mensch. Christoph Merker, Schreiner, Künstler und Multitalent, erzählt wundervoll und inspirierend vom Glück des Selbermachens: über den Umgang mit Werkzeugen, das Wunderwerk Hand, die Werkstatt als Refugium, den Umgang mit Scheitern und Gelingen, das Maß der Zeit und die Kunst von Genauigkeit und Geduld. Reich illustriert, mit Anleitungen, Anregungen, praktischen Tricks und Tipps zu den unterschiedlichsten handwerklichen Möglichkeiten - von einfach bis kunstvoll, von Brotbacken bis Schreinern und Vergolden... Ein liebevoll ausgestattetes, hochwertiges Buch für alle, die gerne etwas selber machen (wollen). Sehr trendig, sehr geschenkig, sehr motivierend!
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen im Text von Merker, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Merker, geboren 1969 in Niederbayern, besuchte die Berufsfachschule für Holzbildhauerei und Schreinerei in Berchtesgaden. Der Liebe sowie der Landschaft wegen blieb er dort und studierte in Salzburg Philosophie und Kunstgeschichte. Heute lebt er als Autor und Künstler in der Schönau am Königssee.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Doubleday
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA