Die Schwestern von Marzahn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mann, der nichts zu geben hat - zwei Mädchen, die alles brauchen - eine einzigartige FreundschaftFabian Krüger, arbeitslos, von seiner Frau verlassen und einsam, trifft auf der Treppe seines Plattenbaus auf zwei kleine magere Mädchen, die sich ausgesperrt haben. Obwohl er genug eigene Sorgen hat, kümmert er sich zunehmend um die Schwestern, er kauft von seinem wenigen Geld Essen für sie, macht Hausaufgaben mit ihnen. Er sorgt fast ein Jahr für die Kleinen, bis sie plötzlich verschwunden sind. Mithilfe der anderen Bewohner des Plattenbaus kommt Krüger zu einer schrecklichen Erkenntnis. Sein Leben erfährt eine jähe Wendung, auch weil es zwei Ordensschwestern gibt, die den Marzahnern seit 1992 in ihrer "Lebensberatungsstelle" Hilfe anbieten. Ihre Mission lautet: Wunden heilen. Die Bestsellerautorin Christiane Tramitz erzählt eine ebenso berührende wie erschreckende Geschichte, die exemplarisch für das Leben vieler Menschen in Deutschland steht. Zugleich ist es eine hoffnungsvolle Geschichte voller Liebe und Zuversicht, die zeigt, wie sich Menschen in den schwierigsten Situationen umeinander kümmern - und dass dann tatsächlich Wunden geheilt werden können. von Tramitz, Christiane
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Tramitz wuchs in Oberbayern in einem kleinen Dorf auf, zeitweise auch in den rauen Ötztaler Alpen. Zudem sammelte sie während ihrer Berliner Zeit ausreichend Großstadterfahrung. Ihre Leidenschaft gilt dem Reisen, den Menschen und, seit über 30 Jahren, dem Schreiben. Nachdem die promovierte Verhaltensforscherin zahlreiche Sachbücher über menschliches Verhalten verfasst hatte, wandte sie sich vermehrt dem Genre True Crime bzw. Tatsachenroman zu. Neben den Erfolgstiteln »Irren ist männlich« und »Unter Glatzen« verfasste sie auch den Spiegelbestseller »Harte Tage, gute Jahre«. Für ihre Veröffentlichung über Straßenkinder erhielt sie den Karl-Buchrucker-Förderpreis. Die Autorin hat zwei Kinder und lebt in Oberbayern.
- hardcover
- 400 Seiten
- Hestia GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Sauerländer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- Greenlight Press
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Irish Academy
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- arsEdition
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag




