

Die 12 Leidensstationen nach Pasing: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die 12 Leidensstationen nach Pasing“ von Stefan Wimmer ist ein humorvoller Roman, der die skurrilen Erlebnisse einer Gruppe von Pendlern auf dem täglichen Weg zur Arbeit beschreibt. Die Geschichte spielt in München und folgt den Protagonisten auf ihrer Fahrt von einem Vorort nach Pasing. Jeder Halt auf der Strecke wird zu einer „Leidensstation“, an der sich absurde und komische Situationen entfalten. Der Autor nutzt diese Episoden, um gesellschaftliche Eigenheiten und zwischenmenschliche Beziehungen mit einem Augenzwinkern zu beleuchten. Der Roman verbindet Alltagssatire mit einer liebevollen Betrachtung menschlicher Schwächen und Stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Wimmer, geboren in München, ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen »Die 120 Tage von Tulúm«, »Der König von Mexiko« und »Das große Bilderbuch der Vulkanvaginas«. Er war mehrere Jahre Redakteur bei verschiedenen Lifestyle-Magazinen und lebte sieben Jahre in Mexiko City. Seit 2009 macht er regelmäßig Reportagen und Features für die ARD und das ZDF. 2010 erhielt er den Deutschen Radiopreis (Kategorie: Beste Sendung) für sein Radiofeature »Lange Nacht - Dir gehört mein Leben«. Bei Trikont gab er die CD »Mexican Boleros - Songs of Heartbreaking, Passion & Pain« heraus.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag