
Andi. Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Andi. Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16." von Heiko Gebhardt ist ein intensiver und tiefgründiger Roman, der die Geschichte des 16-jährigen Andreas Z. erzählt. Der Protagonist, auch Andi genannt, steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden und kämpft mit den typischen Herausforderungen eines Teenagers: Identitätsfindung, Freundschaften und die ersten Erfahrungen mit Liebe und Verlust. Der Titel deutet bereits auf ein zentrales Ereignis hin – einen beinahe tödlichen Vorfall, der Andis Leben dramatisch verändert. Dieses Ereignis zwingt ihn dazu, sich intensiv mit seiner eigenen Existenz und den Menschen um ihn herum auseinanderzusetzen. Das Buch beleuchtet dabei nicht nur Andis inneren Kampf, sondern auch das Umfeld, das ihn prägt: seine Familie, Freunde und die gesellschaftlichen Strukturen. Gebhardt gelingt es durch eine feinfühlige Erzählweise und authentische Charaktere, die Leserinnen und Leser in die Welt eines Jugendlichen hineinzuziehen, der versucht seinen Platz im Leben zu finden. Die Geschichte ist geprägt von emotionaler Tiefe und reflektiert auf eindrucksvolle Weise die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens in einer komplexen Welt. Insgesamt bietet "Andi. Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16." einen bewegenden Einblick in das Leben eines jungen Menschen am Scheideweg zwischen Kindheit und Erwachsensein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- RIVERHEAD
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher