
Göttin auf Zeit: Amitas Kindheit als Kumari in Kathmandu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Göttin auf Zeit: Amitas Kindheit als Kumari in Kathmandu" von Gerhard Haase-Hindenberg ist eine berührende Erzählung über das außergewöhnliche Leben eines jungen Mädchens in Nepal. Die Geschichte folgt Amita, die im Alter von vier Jahren zur lebenden Göttin, oder Kumari, ernannt wird. Diese seltene und hoch angesehene Position bringt sowohl Privilegien als auch Herausforderungen mit sich. Während sie verehrt und gepflegt wird, ist sie auch von der Außenwelt isoliert und muss strenge Regeln befolgen. Als sie ihre Menstruation bekommt, endet ihre Zeit als Kumari abrupt und sie muss sich an ein normales Leben anpassen - eine schwierige Aufgabe nach so vielen Jahren der Verehrung und Isolation. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine wenig bekannte kulturelle Tradition und beleuchtet gleichzeitig die universellen Themen des Erwachsenwerdens und der Suche nach Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Unionsverlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Redhook
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- Yogi Impressions
- paperback -
- Erschienen 1989
- HarperCollins
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2011
- Rupa & Co
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Yogi Impressions