Der Krieg mit den Molchen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" von Karel Čapek ist ein satirischer Science-Fiction-Roman, der erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung einer intelligenten Molchart durch den Kapitän van Toch auf einer abgelegenen Insel. Diese Molche, die in der Lage sind, Werkzeuge zu benutzen und zu lernen, werden zunächst als billige Arbeitskräfte und zur Durchführung von Unterwasserarbeiten eingesetzt. Mit der Zeit vermehren sich die Molche jedoch rasant und entwickeln eigene Ambitionen. Sie beginnen, das Land zu überfluten, um ihren Lebensraum zu erweitern, was schließlich zu einem globalen Konflikt führt. Der Roman thematisiert dabei kritisch die Ausbeutung von Ressourcen, Kolonialismus und die Gefahren des unkontrollierten technologischen Fortschritts. Čapeks Werk ist eine bissige Allegorie auf die menschliche Gesellschaft seiner Zeit und spiegelt Ängste vor totalitären Regimen sowie den Missbrauch wissenschaftlicher Errungenschaften wider. Trotz seines humorvollen Tons wirft das Buch grundlegende Fragen über Ethik, Verantwortung und die Zukunft der Menschheit auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Aufbau
- perfect
- 298 Seiten
- Erschienen 1985
- München / Heyne
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- All Verlag
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Heyne Verlag
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Black Library
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag




