
Handbuch des Luftverkehrsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Standardwerk stellt die Grundlagen des Luftverkehrsrechts umfassend und praxisgerecht dar. Es ist seit mehr als 36 Jahren eine unverzichtbare Informationsquelle für alle mit der Thematik Befassten. Das Handbuch besteht aus drei Teilen (Teil 1: Grundlagen des Luftverkehrsrechts, Teil 2: Die Organisationen des Luftverkehrs, Teil 3: Regelungsgegenstände des Luftverkehrsrechts), die sich wiederum in insgesamt 20 Kapitel untergliedern. 17 Kapitel beschäftigen sich mit der Flugsicherung, Haftungsfragen, Verkehrsregeln für Piloten, Luftsicherheitsrecht, dem Strafrecht und dem Umweltschutz. Weitere Themen sind der EU-Emissionshandel, Flughafenplanung, Flugrouten sowie die prognostizierten Entwicklungen im Luftrecht. Aus dem Inhalt: . Luftsicherheit mit EU-Luftsicherheits-Verordnungen und Luftsicherheitsgesetz . Liberalisierung im Luftverkehr unter europäischem Einfluss, insbesondere die Open-Skies-Abkommen . Darstellung und Einordnung der Player im Luftverkehr . EU-Emissionshandel-System . Flughafenplanung und Flugrouten . Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums . Passagierrechte aus der Fluggastrechte-Verordnung . prognostizierte Entwicklungen im Luftrecht Für die 5. Auflage wurde das Werk völlig überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Die Entwicklung des EU-Rechts auf den Gebieten der Flugsicherheit (Lufttüchtigkeit, Flugunfalluntersuchung, obligatorisches und fakultatives Meldewesen), der Luftsicherheit (neuen und angepasste detaillierte Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Grundstandards), der Festlegung gemeinsamer Luftverkehrsregeln (SERA) und der Lizenzierung bzw. Qualifikation von Luftfahrtpersonal (Piloten, Flugbegleiter) machten eine Überarbeitung der entsprechenden Kapitel notwendig. Das deutsche Recht hat entsprechende Änderungen erfahren. Genannt seien hier insbesondere die neue Luftverkehrs-Ordnung und das Erste Änderungsgesetz zum Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG). Rechtsstand: Frühjahr 2018 von Giemulla, Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3406 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2800 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover -
- München, Verlag C. H. Beck,
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 1822 Seiten
- Erschienen 2023
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 1333 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck