

Was bleibt, stiften die Liebenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Endlich ist es wieder da: Das Loblied auf die Tages- und die Jahreszeiten der Liebe, vom Zauber des Anfangs und dem Traum zu zweit. Jörg Zink begleitet die Liebenden auf ihrem Weg und deutet in poetischen Texten, wie Sinnliches und Religiöses zusammenklingen. Denn die Liebe Gottes entfaltet sich in den menschlichen Geschichten der Liebe. Ein Geschenk für alle Liebenden, ein meditatives Buch, das durch seine dichterische Leichtigkeit fasziniert. von Zink, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Zink, Dr., geb. 1922, ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen der Gegenwart. Eine Vielzahl erfolgreicher Bücher zu Fragen des christlichen Glaubens und Lebens stammen aus seiner Feder. Er lebt und arbeitet in Stuttgart.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Schwabenverlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- novum pro
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Goldmann
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag