
Hasskrieger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nicht mehr nur durch geheime Treffen. Sie sind ganz offen im Internet unterwegs, über alle nationalen Grenzen hinweg. Ihr Umgang mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur Gewalt, einige von ihnen töten.Karolin Schwarz, Journalistin und Expertin für rechte Propaganda im Internet, zeigt, wie sich Rechtsextremismus organisiert und eine neue Form des globalen Terrorismus entsteht, dessen Gewalt zum Ausbruch kommt. Parallel tragen rechtspopulistische Regierungen und totalitäre Regime Lüge und Hetze über das Netz nach Europa - eine unheilvolle Allianz. Schwarz macht deutlich: Gesellschaft, Justiz und Politik sind keineswegs wehrlos. Dafür müssen sie rechte Strategien und Technologien aber kennen und verstehen. von Schwarz, Karolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karolin Schwarz, geboren 1985, ist freie Journalistin, Faktencheckerin und Trainerin. Sie arbeitet zu Rechtsradikalismus, Desinformation und der Schnittstelle zwischen Politik und Digitalem und hält weltweit Vorträge und Trainings. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Faktencheckerin bei Correctiv.org sowie als Community-Managerin bei Jäger & Sammler (funk) und der Leipziger Volkszeitung. Im Februar 2016 gründete sie das Projekt Hoaxmap.org, über das Falschmeldungen über Geflüchtete und nicht-weiße Personen zusammen getragen werden. Das Projekt war für den Grimme Online Award und den Journalistenpreis ¿Der lange Atem¿ nominiert. Gegenwärtig arbeitet sie an einem Forschungsprojekt zum Deplatforming rechtsradikaler Akteure und analysiert als Expertin für zahlreiche Medien die Strategien rechter Akteure in sozialen Netzwerken. Karolin Schwarz lebt in Berlin.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Societäts-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Merve
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- -
- kitchen -
- Erschienen 2015
- DK Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Bibliothek Rombach
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Motorbuch
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Ecowin Verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder