
»Und er wurde vor ihren Augen verwandelt«: Fiktion und Wahrheit in neutestamentlichen Geschichtserzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Und er wurde vor ihren Augen verwandelt« von Prof. Dr. Marius Reiser untersucht die neutestamentlichen Erzählungen aus einer kritischen Perspektive, indem es die Grenzen zwischen Fiktion und historischer Wahrheit in den biblischen Texten beleuchtet. Reiser analysiert verschiedene Geschichten aus dem Neuen Testament und hinterfragt deren historische Authentizität sowie die Absichten der Verfasser. Dabei wird sowohl auf literarische als auch auf theologische Aspekte eingegangen, um ein tieferes Verständnis für die Entstehung und Bedeutung dieser Texte zu gewinnen. Der Autor bietet einen Einblick in die Methoden der modernen Bibelwissenschaft und regt zur Reflexion über den historischen Jesus und die Ursprünge des Christentums an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marius Reiser, geb. 1954, Dr. theol. habil., 1983 Promotion an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 1989 Habilititation; 1991 Professor für Neues Testament am Fachbereich Katholische Theologie der Universität Mainz. 2009 Aufgabe der Professur aus Protest gegen die Modularisierung und Nivellierung des Studienganges Katholische Theologie im Rahmen des Bologna-Prozesses.Forschungen v.a. zur hellenistischen Umwelt und Eschatologie des Neuen Testaments, zu Fragen der Philologie und biblischen Hermeneutik.
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling