
Gut aufgehoben in der Kita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ist heute aus dem Leben der meisten Familien nicht mehr wegzudenken. Ist aber das Vertrauen der Eltern, ihre Kinder seien in den Einrichtungen gut aufgehoben, gerechtfertigt?Gestützt auf den Stand der internationalen Forschung machen Hans-Joachim Laewen und Beate Andres auf Risiken für die Kinder durch überfordernde Stressbelastungen aufmerksam, die mit Mängeln in der Qualität der Betreuung zusammenhängen. Sie fordern zur Entwicklung einer professionellen Ethik im Bereich der Frühpädagogik auf und bieten konkrete Vorschläge an, wie die Lage der Kinder verbessert werden kann. von Laewen, Hans-Joachim und Andres, Beate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diplom-Soziologe, Mitbegründer des außeruniversitären Forschungsinstituts infans, Mitarbeit bei der Entwicklung des infans-Konzeptes und seine Erprobung in der Praxis Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin, Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich Krippe und Tagespflege, Gründungsmitglied und wissenschaftliche Mitarbeiterin von infans.
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl