
Theologie der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rückgriff auf die Mitte des Christentums hat Eugen Biser (1918-2014) die Prinzipien herausgearbeitet, ohne die christliche Identität keinen Bestand hat: Liebe und Freiheit. In diesen beiden Prinzipien allein liegt das Potenzial, die Kirche unserer Tage aus der Krise und das Christentum in die Zukunft zu führen. Aufgrund der wissenschaftlichen Komplexität und des Umfangs ist der Zugang zum Werk Bisers nicht immer einfach. Dieses Kompendium soll dazu beitragen, bei der Auseinandersetzung mit Biser dessen Grundanliegen als Schlüssel zum Verständnis nicht aus den Augen zu verlieren. Unter dem Motto »Vom System zur Lebenswirklichkeit« wird der Grundgedanke von Bisers »Theologie der Zukunft« auf den Punkt gebracht. von Heinzmann, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Heinzmann, Prof. Dr. theol., geb. 1933, studierte Philosophie, Theologie sowie Mittellateinische Philologie. 1962 promovierte er in München zum Dr. theol., die Habilitation folgte 1973. Von 1977 bis zu seiner Emeritierung 2002 hatte er den Lehrstuhl für »Christliche Philosophie und theologische Propädeutik« an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, inne. Er ist Ehrenpräsident der Eugen-Biser-Stiftung in München.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- hardcover -
- Erschienen 1974
- München : Kaiser Mainz : Ma...
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter