
Die Rose der Barmherzigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die spätromanische Rose der Barmherzigkeit gehört zu den ältesten und auch kostbarsten Werken des Freiburger Münsters. Die Komposition in der Gestalt eines Rades lädt den Betrachter dazu ein, sich auf die sechs Glasfenster wie auf eine Erzählung einzulassen, ja sie zugleich auf meditative Weise zu betrachten. Bernhard Caspers kurze und prägnante Einführung erschließt sowohl die kunstgeschichtliche als auch die theologische Bedeutung dieser einzigartigen Glasmalerei. von Casper, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Casper, geb. 1931, 1959 Promotion in Theologie, 1967 Habilitation, 1971-1999 ordentlicher Professor für Christliche Religionsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau. Forschungen insbesondere zur neueren jüdischen Religionsphilosophie (Rosenzweig, Lévinas). Zuletzt bei Alber: Das Ereignis des Betens. Grundlinien einer Hermeneutik des religiösen Geschehens (1998, Neuausgabe 2016); Das dialogische Denken. Franz Rosenzweig, Ferdinand Ebner und Martin Buber (2002, um ein Nachwort zu Emmanuel Levinas erweiterte Neuausgabe 2017).
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Neue Stadt
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- Kartoniert
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Zondervan
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Signet
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Doubleday
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag