
Kleine Geschichte des Ersten Vatikanischen Konzils
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich des 150. Jahrestages der Eröffnung des I. Vatikanums bietet das Buch historische Orientierung und schildert die Geschichte dieses umstrittenen Konzils, welches im kirchlichen Gedächtnis in erster Linie mit der Dogmatisierung der päpstlichen Unfehlbarkeit verknüpft ist. Dabei kommen die größeren Zusammenhänge in Theologie- und Kirchengeschichte in den Blick: die Auswirkungen der Revolutionen seit 1789, der Ultramontanismus, die Entwicklung einer spezifi sch römischen Theologie. Die Vorspiele des Konzils mit dem Mariendogma von 1854 und dem Syllabus errorum von 1864 werden ebenso thematisiert wie die Verwerfungen, zu denen das Konzil nach 1870 geführt hat. von Schmidt, Bernward
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernward Schmidt, geb. 1977, Dr. theol., Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt.
- Gebunden
- 1912 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 2007
- I.P. Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- Kartoniert
- 4028 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Neue Berlin