Sinn(losigkeit) des Bittgebets
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist Gott allmächtig, allwissend, allgütig und unveränderlich? Darf er gar als Person angesehen werden oder ist er der ganz andere? Ist er von der Welt getrennt oder erhält er sie und greift lenkend in sie ein? Kontrovers diskutierte Fragen, die vor allem beim Bittgebet aufbrechen. Das Buch bringt philosophische, naturwissenschaftliche sowie theologische Einwände gegen das Bittgebet zur Sprache und sucht nach seiner rationalen Verantwortung. Dabei werden zugleich die Fragen des Theismus behandelt und Gottesvorstellungen kritisch durchleuchtet. von Böttigheimer, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Böttigheimer, geb. 1960, Dr. theol. habil., Professor für Fundamentaltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; zahlreiche Publikationen zu fundamentaltheologischen, ökumenischen und kirchenpolitischen Fragestellungen.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW (Nova MD)
- paperback
- 12 Seiten
- Coppenrath
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2019
- fe-medienvlg
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Revell
- perfect
- 118 Seiten
- Edition Exodus
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- cap-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F




