
Führe uns nicht in Versuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Vaterunser steht im Zentrum heißer Debatten über die Gottesfrage. »Führe uns nicht in Versuchung«, so wird gebetet. Ist das stimmig? Muss die Bitte verändert werden? Oder soll sie gerade das Beten und das Denken provozieren? Die Kontroverse geht in die Tiefe: Das biblische Zeugnis muss neu erschlossen werden, das Handeln Gottes und das Bitten von Menschen gerät in den Fokus, die liturgische Praxis steht auf dem Prüfstand, die ökumenischen Beziehungen werden getestet. Was heißt überhaupt »Versuchung« und was göttliche Führung? Wie ist diese negativ formulierte Bitte im Ganzen des Vaterunsers zu verstehen? Im Kern geht es darum, ein altes Gebet für Menschen von heute neu zu entdecken, die ihren Glaube, ihre Liebe und ihre Hoffnung ausdrücken. von Söding, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum; Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Autor zahlreicher Aufsätze und Bücher.
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Amadeus-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Seemann Verlag Leipzig,
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne Verlag
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- cassette -
- Erschienen 2011
- Giger Verlag GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunnen
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- St. Benno