
Mission Manifest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Kirche in Deutschland ist oft erstarrt, Glaube immer weniger lebendig. Immer klarer wird: Deutschland, Österreich und die Schweiz sind 'Missionsländer' geworden. Mit zehn Thesen zeigt dieses Buch, was sich in der Kirche ändern muss und wie das geht. Es ist eine mitreißende Forderung, dass Mission wieder die höchste Priorität hat. Und sie ist eine Einladung an alle, die sich nicht damit abfinden wollen, dass der Glaube verdunstet - der eigene Glaube und der der Welt. Die Initiatoren Johannes Hartl, Bernhard Meuser und Karl Wallner haben selbst zur Feder gegriffen, oder sie haben engagierte Vertreter der Erneuerungsbewegungen gebeten, die Präambel und die zehn Thesen von Mission Manifest zu erläutern. Dazu Stellung genommen haben Michael Prüller, Markus Wittal, P. Karl Wallner OCist, Sophia Kuby, Maxi Oettingen, Marie-Sophie Maasburg, Martin Iten, Katharina Fassler-Maloney und P. Hans Buob Sac. Die Autoren und Initiatoren des Mission Manifest leben und arbeiten seit Jahren im Herzen kirchlicher Aufbrüche; sie verbindet die Sehnsucht, dass die Kirche sich nachhaltig verändert, damit sie bleibt, was sie von Jesus her ist. Sie sind sich sicher: Das, was die Kirche jetzt braucht, ist das, was ihr immer schon aus verhängnisvollen Verstrickungen heraushalf: Bekehrung, Gebet, Mut für ungewöhnliche Lösungen, unbefangenes, gewinnendes Zugehen auf Nichtchristen, eine Neuorientierung anhand der Heiligen Schrift, aber vor allem die Hinwendung zu Gott - und zwar in realem Vertrauen, dass ER die versiegten »Bäche im Südland« (Ps 126,4) wieder füllen kann und füllen wird, wenn er angerufen wird. Zwei bis dato ziemlich nachrangige Begriffe - davon sind sie überzeugt - werden für die Zukunft der Kirche immer wichtiger werden: die Begriffe »Jünger« und »Mission«. Eine Kirche ohne Nachfolger Jesu (= Jünger) ist ein Unding, ebenso wie es ein Unding ist, wenn die Kirche ihre »Mission« nicht mehr kennt, oder noch direkter formuliert: ihren Daseinszweck verloren hat. Deshalb haben die sechs Initiatoren in community writing das Mission Manifest verfasst. Es soll die Kräfte sammeln, die an eine Kirche mit missionarischer Ausstrahlung glauben und heute schon ideenreich an der Weitergabe des Glaubens, also an einer jungen, wachsenden Kirche arbeiten. Noch leben die, denen die Lust an Gott und die Lust an der Kirche auch in schwierigeren Zeiten nicht vergangen ist, häufig in der »Atomisierung«; sie wirken da und dort, manchmal auch isoliert in Gemeinden und Gemeinschaften, wo man noch nicht versteht, dass eine andere Zeit gekommen ist. Das muss so nicht bleiben. Mission Manifest will diese Leute ermutigen, zusammenführen und vernetzen. Es ist Zeit, dass man den Scheinwerfer auf die Initiativen richtet, in denen die Kirche »aus sich herausgeht« (Papst Franziskus). Es ist gut, sie ans Licht zu heben und ihnen engagierte Helfer und Gleichgesinnte zuzuführen. von Meuser, Bernhard und Hartl, Johannes und Wallner, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johannes Hartl ist Philosoph, Theologe, Speaker und Gründer des Augsburger Gebetshauses. Im Internet erreichen seine Vortra¿ge zu den Themen Sinn, Verbundenheit und Glaube Hunderttausende. Er verbindet Menschen quer u¿ber Konfessionsgrenzen hinweg und macht Glaubensthemen relevant und versta¿ndlich fu¿r heute. Der Autor zahlreicher Bu¿cher fu¿llt als international gefragter Speaker Konferenzsa¿le mit u¿ber 10.000 Zuho¿rern. Er gilt als einer der einflussreichsten Vermittler zwischen christlicher Spiritualita¿t, Philosophie und Psychologie im deutschsprachigen Raum. Karl Wallner OCist, Dr. theol., geb. 1963, ist Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz in Niederösterreich, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, Professor für Dogmatik und Sakramententheologie und Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie in Österreich. Karl Wallner war zudem lange Jugendseelsorger und ist in Österreich und Deutschland als Publizist und Autor sehr bekannt. Bernhard Meuser, Dipl. theol., geb. 1953, Publizist und Autor. Lange Jahre leitete er den Pattloich Verlag in den Verlagsgruppen Weltbild und Droemer Knaur. Als Autor veröffentlichte Meuser eine Reihe von Werken. 2005 regte er zusammen mit Christoph Kardinal Schönborn einen Jugendkatechismus der Katholischen Kirche an - den YOUCAT (2011) - und wurde einer seiner Mitverfasser. Der YOUCAT liegt derzeit in 72 Sprachen vor und hat eine Weltauflage von über 6 Millionen Exemplaren. Heute leitet Meuser die gemeinnützige YOUCAT Foundation. Sophia Kuby, geboren 1981, Magister der Philosophie, lebt und arbeitet in Wien. Sie arbeitet in leitender Funktion bei der christlichen Menschenrechtsorganisation ADF International.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 295 Seiten
- UTB GmbH