
Das Markusevangelium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludger Schenke bietet eine lockere Sammlung kurzer Essays zum Markusevangelium, die sich zu einem Ganzen zusammenfügen. Schritt für Schritt führt er den Leser dabei durch das älteste Evangelium. Dessen Strukturen, Rätsel, Paradoxien und Pointen werden in den Blick genommen und das Buch als eine fiktive Erzählung über ein reales Ereignis gelesen. Durch die Erinnerung an Leben und Wirken des Jesus von Nazaret als Grund ihres Glaubens sollen die Leser angeregt werden, eine Lösung ihrer aktuellen religiösen Fragen zu suchen: Schläft Gott etwa? Kümmert er sich nicht? Warum greift er nicht ein? Wann kommt der Retter? u. v. a. Ein Buch wie eine kleine Schatzkiste. von Schenke, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Schenke, Dr. theol., geb. 1940, ist pensionierter Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist seit 50 Jahren das Markusevangelium.
- hardcover
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- Königsdorfer-Verlag
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Ukkam-Verlag
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Media Maria