

Zu spät.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der schweizer Bestseller-Autor - »Heute im Blick« - und Mönch Martin Werlen legt sein neues Buch vor. Er stellt darin eine radikale Diagnose für die Kirche und den Glauben heute: Denn Schönreden hilft nicht mehr. Werlen sieht die Entfremdung der Kirche von den Menschen. Er beobachtet eine lähmende Stagnation - und bei manchen die Hoffnung, dass, trotz aller Abbrüche, alles beim Alten bleiben möge. Seine klare Diagnose: Diese Hoffnung trügt. Ein dramatisches Ereignis, eine wahre persönliche Begebenheit, die den Autor fast aus der Bahn geworfen hat, steht im Zentrum dieses autobiographisch geprägten Buches. Was trägt in einer solchen Situation? Was sagt etwa die Geschichte vom Propheten Jona? Sie durchzieht dieses Buch wie ein roter Faden. Loslassen kann schmerzen. Aber es hilft nur, nach innen und in die Tiefe zu gehen, Glauben neu zu entdecken - an der Seite auch jener Menschen, in deren Leben »alles zu spät« ist. Und es hilft die zentrale Erfahrung: Christliche Berufung ist heute ganz radikal neu gefordert. von Werlen, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Werlen OSB, geb. 1962, Mönch des Klosters Einsiedeln, Novizenmeister und Gymnasiallehrer. Von 2001-2013 der 58. Abt des Klosters Einsiedeln und Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz. Autor mehrerer Bücher, zuletzt in sechs Auflagen »Heute im Blick«. Aktuell: » Zu spät. Eine Provokation für die Kirche, Hoffnung für alle«.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH