Die koranische Verzauberung der Welt und ihre Entzauberung in der Geschichte (Veröffentlichungen der Papst-Benedikt XVI.-Gastprofessur)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die koranische Verzauberung der Welt und ihre Entzauberung in der Geschichte" von Professorin Angelika Neuwirth untersucht die transformative Wirkung des Korans auf die arabische Gesellschaft zur Zeit seiner Entstehung und seine historische Entwicklung. Neuwirth analysiert, wie der Koran als religiöser Text eine neue Weltsicht und soziale Ordnung etablierte, die das Leben seiner Anhänger tiefgreifend beeinflusste. Gleichzeitig beleuchtet sie den Prozess der "Entzauberung", bei dem diese ursprüngliche transformative Kraft im Laufe der Geschichte durch politische, kulturelle und soziale Faktoren abgeschwächt wurde. Das Werk bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es theologische, historische und literarische Ansätze kombiniert, um ein umfassendes Verständnis der Wirkungsgeschichte des Korans zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Neuwirth, Dr. phil., Dr. h.c., geb. 1943, Studium der persischen Sprache und Literatur in Teheran, der Semitistik, Arabistik und Klassischen Philologie in Göttingen und der Arabistik und Islamwissenschaft in Jerusalem und München, 1977¿1983 Gastprofessorin an der University of Jordan, 1983¿1986 Heisenberg-Professorin in München, 1986¿1991 Fiebinger Professorin an der Universität Bamberg, 1991¿2014 Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin, 1994¿1999 Leiterin des Orient-Instituts der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Beirut und Istanbul, seit 2007 Leiterin des Forschungsprojekts Corpus Coranicum an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Uysal Verlag
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Wagenbach
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand




