
Sakrament der Barmherzigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance des Bußsakraments zu bedenken. Auf eine theologische Selbstvergewisserung mit kirchenrechtlichem Fokus folgen Erfahrungsberichte von klassischen und modernen, männlichen und weiblichen Beichtvätern der Gemeinde-, Gefängnis- und Wallfahrtsseelsorge, aber auch der Schwangeren und Eheberatung sowie des Volksfestes und weiteren Lebenswelten. Danach schildern Gläubige, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, kirchlich Engagierte und Distanzierte, Eheleute und Singles, ihre Erfahrungen mit Schuld und Sünde sowie Buße, Beichte und Versöhnung. Schließlich laden Theologen zum kritischen Quer- und Weiterdenken ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Demel, geb. 1962, Dr. theol., Professorin für Kirchenrecht an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg; Michael Pfleger, geb. 1980, Dipl. Theol., Dipl. Psych., 2009-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin der LMU München, von 2010-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchenrecht der Universität Regensburg. Seit 2016 in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten.
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Leinen
- 230 Seiten
- Erschienen 1995
- Freies Geistesleben