Handbuch Kirchenrecht: Grundbegriffe für Studium und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Kirchenrecht: Grundbegriffe für Studium und Praxis" von Prof. Sabine Demel bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte und Strukturen des Kirchenrechts. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen innerhalb der Kirche erlangen möchten. Das Buch behandelt grundlegende Begriffe und Prinzipien des kirchlichen Rechts, erläutert die Organisation und Funktionsweise kirchlicher Institutionen und geht auf spezifische Themen wie das Eherecht, das Vermögensrecht der Kirche sowie das Strafrecht ein. Durch klare Erklärungen und praxisnahe Beispiele wird das komplexe Gebiet des Kirchenrechts zugänglich gemacht, wobei aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen ebenfalls berücksichtigt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Demel, geb. 1962, Dr. theol., Professorin für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät der Universität Regensburg, zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zur Verbindung von Kirchenrecht und Pastoral.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Deubner
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 1500 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




