
Maria - nicht ohne Israel: Eine neue Sicht der Lehre von der Unbefleckten Empfängnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Maria - nicht ohne Israel: Eine neue Sicht der Lehre von der Unbefleckten Empfängnis" bietet Ludwig Weimer eine frische Perspektive auf die traditionelle katholische Lehre. Er argumentiert, dass Maria's unbefleckte Empfängnis nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern im Kontext des jüdischen Volkes und ihrer Geschichte. Weimer untersucht die Wurzeln und Bedeutungen dieser Glaubenslehre in Bezug auf das Alte Testament und die jüdische Tradition. Dabei betont er, dass Maria's Reinheit und ihre Rolle als Mutter Jesu untrennbar mit dem Schicksal Israels verbunden sind. Dieses Buch liefert einen tiefgründigen Beitrag zur theologischen Diskussion über Maria und ihre Bedeutung in der christlichen Religion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Lohfink, bis 1986 Professor für neutestamentliche Exegese an der Universität Tübingen, lebt und arbeitet als Theologe in der Katholischen Integrierten Gemeinde; Veröffentlichungen bei Herder zuletzt: »Beten schenkt Heimat« (2010), »Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war« (2011). Ludwig Weimer, habilitierte im Fach Dogmatik bei Joseph Ratzinger, ist seit 1986 Theologe der Katholischen Integrierten Gemeinde.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- WeG Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press
- hardcover
- 104 Seiten
- Röll
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam