
Laudato si: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes. Die Enzyklika "Laudato si'. "Über die Sorge für das gemeinsame Haus". Vollständige Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Laudato si'" ist eine Enzyklika von Papst Franziskus, die sich mit der Sorge um die Umwelt und das gemeinsame Haus der Menschheit beschäftigt. In diesem Dokument ruft der Papst zu einem umfassenden Dialog über die Art und Weise auf, wie wir den Planeten behandeln. Er betont die dringende Notwendigkeit, ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden und fordert eine ganzheitliche Ökologie, die sowohl Umwelt- als auch soziale Probleme berücksichtigt. Die Enzyklika kritisiert den exzessiven Konsum und die Wegwerfkultur sowie das unverantwortliche Verhalten gegenüber den natürlichen Ressourcen. Papst Franziskus spricht sich für einen Wandel in Politik, Wirtschaft und individuellen Lebensweisen aus, um zukünftigen Generationen einen gesunden Planeten zu hinterlassen. Er ruft alle Menschen – unabhängig von Religion oder Weltanschauung – dazu auf, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und solidarisch für den Schutz der Schöpfung einzutreten. Matthias Möhring-Hesse liefert in seiner vollständigen Ausgabe eine umfassende Darstellung dieser zentralen Botschaften und bietet Kontextualisierungen sowie Interpretationen zur Bedeutung der Enzyklika im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Papst Franziskus: Jorge Mario Bergoglio, geb. 1936, seit dem 13. März 2013 Bischof von Rom. Der argentinische Jesuit ist Sohn einer siebenköpfigen Familie italienischer Auswanderer, 1973 bis 1979 Provinzial der argentinischen Jesuiten, seit 1998 Erzbischo
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- perfect -
- Gustav Fischer