LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hümmelchen oder Schneidteufel?: Das Beste aus der ZEIT-Rubrik "Mein Wort-Schatz"

Hümmelchen oder Schneidteufel?: Das Beste aus der ZEIT-Rubrik "Mein Wort-Schatz"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3451332930
Seitenzahl:
158
Auflage:
-
Erschienen:
2016-01-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hümmelchen oder Schneidteufel?: Das Beste aus der ZEIT-Rubrik "Mein Wort-Schatz"
Das Beste aus der ZEIT-Rubrik "Mein Wort-Schatz"
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Hümmelchen oder Schneidteufel?" von Wolfgang Lechner ist eine Sammlung der besten Beiträge aus der ZEIT-Rubrik "Mein Wort-Schatz". Das Buch beleuchtet auf humorvolle und lehrreiche Weise die Vielfalt der deutschen Sprache, indem es regionale Ausdrücke, Dialekte und Mundarten unter die Lupe nimmt. Es zeigt, wie reichhaltig und vielseitig unsere Sprache ist und wie sie das kulturelle Erbe und die Identität verschiedener Regionen widerspiegelt. Von kuriosen Redewendungen über vergessene Wörter bis hin zu ungewöhnlichen Bezeichnungen für alltägliche Dinge - dieses Buch ist ein wahres Vergnügen für alle Liebhaber der deutschen Sprache.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
158
Erschienen:
2016-01-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783451332937
ISBN:
3451332930
Gewicht:
241 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Lechner, Österreicher, geb. 1953, hat Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert, war Redakteur bei der Zeitschrift "Eltern" und Chefredakteur der Jugendzeitschrift "Junge Zeit". Seit 1989 gehört er zur Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT in Hamburg, seit 2010 als Verantwortlicher Redakteur für die Seite "Die ZEIT der Leser".Jutta Hoffritz, geb. 1966, studierte Volkswirtschaft und lernte das Journalistenhandwerk bei der Main-Post, der Nachrichtenagentur Reuters und dem Handelsblatt. Sie arbeitet seit 1999 als Redakteurin bei der ZEIT. Als Journalistin und Buchautorin hat sie mehrere Preise gewonnen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl