
Beten schenkt Heimat: Theologie und Praxis des christlichen Gebets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Beten schenkt Heimat: Theologie und Praxis des christlichen Gebets“ von Gerhard Lohfink ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und Praxis des Gebets im christlichen Glauben auseinandersetzt. Lohfink, ein renommierter Theologe, untersucht die Rolle des Gebets als zentrale Komponente im Leben eines Gläubigen und wie es dazu beiträgt, eine spirituelle Heimat zu finden. Das Buch bietet sowohl theologische Einsichten als auch praktische Anleitungen zum Beten. Lohfink beleuchtet verschiedene Formen des Gebets, ihre biblischen Grundlagen und deren Auswirkungen auf das persönliche und gemeinschaftliche Glaubensleben. Dabei wird deutlich, dass das Gebet nicht nur eine individuelle Praxis ist, sondern auch eine gemeinschaftliche Dimension besitzt, die Gläubige miteinander verbindet. Durch seine fundierte Analyse und praxisnahen Ratschläge lädt Lohfink die Leser ein, ihre eigene Gebetspraxis zu reflektieren und zu vertiefen. Das Buch richtet sich an all jene, die ihr Verständnis vom christlichen Gebet erweitern möchten und nach einer tieferen spirituellen Verbundenheit suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- SPCK
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 12 Seiten
- Coppenrath
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag