Ethik des Lebens: Grundlagen und neue Herausforderungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ethik des Lebens: Grundlagen und neue Herausforderungen" von Eberhard Schockenhoff ist ein umfassendes Werk, das sich mit den ethischen Fragen rund um den Beginn, das Ende und die Qualität des menschlichen Lebens beschäftigt. Schockenhoff untersucht grundlegende ethische Prinzipien und wendet sie auf aktuelle bioethische Herausforderungen an, darunter Themen wie Gentechnik, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe und Organspende. Er argumentiert für eine Ethik, die das Leben in seiner Würde schützt und fördert. Dabei verbindet er theologische Perspektiven mit philosophischen Ansätzen, um eine fundierte Orientierung in der modernen Debatte zu bieten. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit den moralischen Implikationen medizinischer und biotechnologischer Entwicklungen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart




