![Ethik des Lebens: Grundlagen und neue Herausforderungen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/2a/2c/1726218929_921840155987_600x600.jpg)
Ethik des Lebens: Grundlagen und neue Herausforderungen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ethik des Lebens: Grundlagen und neue Herausforderungen" von Eberhard Schockenhoff ist ein umfassendes Werk, das sich mit den ethischen Fragestellungen rund um das menschliche Leben befasst. Schockenhoff, ein renommierter Theologe und Ethiker, untersucht in diesem Buch die grundlegenden Prinzipien der Bioethik und deren Anwendung auf aktuelle Herausforderungen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie den Beginn und das Ende des Lebens, die Würde des Menschen sowie die moralischen Implikationen moderner medizinischer Technologien. Schockenhoff diskutiert Fragen zu Abtreibung, Sterbehilfe, genetischer Manipulation und Organtransplantation. Dabei legt er besonderen Wert auf eine ausgewogene Betrachtung aus theologischer Sicht und einer fundierten ethischen Argumentation. Schockenhoff plädiert für einen respektvollen Umgang mit dem Leben in all seinen Formen und betont die Bedeutung von Verantwortung und Solidarität. Er fordert eine Ethik, die sowohl individuelle Freiheit als auch gesellschaftliche Werte berücksichtigt und versucht, Antworten auf komplexe bioethische Fragen zu geben, die durch den technologischen Fortschritt immer drängender werden. Insgesamt bietet "Ethik des Lebens" eine tiefgehende Analyse der moralischen Herausforderungen unserer Zeit im Kontext biomedizinischer Entwicklungen und liefert wertvolle Einsichten für Wissenschaftler, Theologen und alle an ethischen Fragen Interessierten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Facultas
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa